Category Archives: Pfarramt

29Aug/17

Exulantentreffen am 15.9.17

Am Freitag, 15.9.17 unternimmt die Arbeitsgemeinschaft Familienforschung NÖ-Eisenwurzen & Franken einen „Verwandtenbesuch in Franken“

Programm:

9.30 Uhr – Ortszentrum Markt Dietenhofen

Empfang im Rathaus mit Vorstellung der Marktgemeinde durch den 1. Bürgermeister Rainer Erdel und seines Vorgängers Heinz Henninger…

Rundgang durch das Ortszentrum mit Besuch der katholischen Bonifatiuskirche

11 Uhr – Treffen in der evangelischen Andreaskirche

Kurze Begrüßung durch ev. Pfarrer Holger Bär, bzw. kath. Pfarrer P. Hans Mader

Szenische Lesung „Flüchtlingsschicksal Anno 1653“ (Erstes Abendmahl für Redlingshöfer) – gestaltet von Berthold Panzenböck (Markgraf Albrecht von Ansbach),  Heinz Henninger (Pfarrer Meelführer von Dietenhofen),  Hannes Lechner (Philippus Redlingshöfer, Knoglbauer) und Leopoldine Luger (Gattin) – Autor Franz Gloser, Scheibbs

Ökumenische Begegnung – gestaltet von und mit den Pfarrern Holger Bär und P. Hans Mader (Dietenhofen) sowie Pfarrer i.R. Gottfried Waser (Scheibbs)

Anschließend gemütliches Beisammensein…

Das vollständige Programm finden Sie hier (pdf).

05Jul/17

Gottesdienst im Freien mit Einführung der neuen Konfirmanden

Gemeinsamer Gottesdienst im Freien für Baudenbach, Hambühl und Stübach

Die drei Kirchengemeinden laden herzlich zum Gottesdienst im Freien mit Einführung der neuen Konfirmanden am 23.07.2017 um 10.15 Uhr auf das Gelände der Spielvereinigung Baudenbach ein. Der gemeinsame Gottesdienst gibt allen Gemeindegliedern der drei Kirchengemeinden die Gelegenheit zusammen zu kommen und miteinander zu feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen angeboten.

29Jun/17

Posaunenchorkonzert

Der Posaunenchor Markt Baudenbach feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Posaunenchorjubiläum mit Ehrung der noch aktiven Gründungsmitglieder.

Wir möchten Sie herzlich am 16. Juli 2017 um 19.30 Uhr in die Lambertuskirche nach Baudenbach einladen.

Musikalische Leitung: Roland Fuchs

Der Eintritt ist frei!

Der Posaunenchor freut sich auf Ihr Kommen.

21Jun/17

Kindergottesdienst Stübach

Den Kindergottesdienst Stübach gibt es seit 10 Jahren wieder…

…und weil uns das sehr freut, wollen wir uns ganz herzlich bedanken.

An erster Stelle bei allen Kindern, allen Müttern und Großeltern, bei allen die uns die letzten 10 Jahre unterstützt haben.

Das möchten wir mit unseren Kigo-Kids und ehemaligen Helfern bei einem gemütlichen Frühstück ein bisschen feiern.

Dazu laden wir die Kinder am Sonntag, 09.07.2017 ab 10 Uhr ein, bitte bis 06.07.2017 bei Andrea Lachmann unter 09161/873906 anmelden, damit wir besser planen können. An unsere ehemaligen Helfer ergeht noch eine Einladung.

Wir freuen uns auf Euch

Euer Kigo-Team Stübach

20Mai/17

Familie Taglauer in Stübach

A warm Welcome for Rosi, Jennifer, Susan Taglauer and Terry Miller from the United States of Amerika. Welcome to Stübach, the city of your ancistors.

Sie sind Nachfahren von Stephan Taglauer aus Stübach.

Stephan Taglauer kam mit seiner Ehefrau Maria und 8 Kindern am 22.7.1655 in Stübach an. Am nächsten Tag starb sein jüngstes Kind mit 3 Monaten. Die Taglauers verließen ihren Heimatort Wolfpassing in Niederösterreich aus Glaubensgründen. Wie viele ihrer Landsleute sollten sie ihren evangelischen Glauben aufgeben und wieder katholisch werden.

Viele folgten dem Ruf der Markgrafen von Ansbach und Bayreuth, das verwüstete Land nach dem 30-jährigen Krieg wieder aufzubauen. Stephan Taglauer wurde in Stübach im Jahre 1660 der Titel verliehen: Markgräflich-Bayreuthisch-Kulmbacher Hofwirt.

Aus Dankbarkeit stiftete die Familie seines Sohnes Ferdinand unseren Abendmahlskelch, mit dem wir in zwei Wochen an Pfingsten das Abendmahl feiern werden. Sohn Martin war Mitstifter des Altares von 1689.

Die Urgroßeltern von Susan und Jennifer Taglauer aus Riedfeld gingen um 1870 nach Amerika. Wilhelm Löhe warb damals Christen an, um Michigan urbar zu machen.

Die Taglauers sind heute noch ihrem lutherischen Glauben sehr verbunden.

11Mai/17

Gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst

Am 25. Mai um 10.00 Uhr laden die evang.-luth. Kirchengemeinden im unteren Aischgrund zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit Kindergottesdienst am Sportzentrum nach Diespeck ein. Bei schlechtem Wetter und Regen findet der Gottesdienst in der Kirche in Diespeck statt. Nach dem Gottesdienst übernimmt die Sportgaststätte Diespeck die Bewirtung.

18Apr/17

Fahrt zur Wartburg und nach Eisenach

Das Reformationsjubiläum 2017 ist für die Kirchengemeinden Baudenbach, Stübach und Hambühl ein Anlass, eine Tagesfahrt am Samstag, 06.05.2017 zur Wartburg und nach Eisenach zu unternehmen.

Wir fahren mit dem Busunternehmen Hönle. Zum Mittagessen werden wir in Eisenach einkehren und anschließend eine Stadtrundfahrt unternehmen. Am Nachmittag besuchen wir die Wartburg, einschließlich der Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum 2017 mit dem Titel: „Luther und die Deutschen“. Auf der Rückfahrt kehren wir im Raum Schweinfurt in einem fränkischen Landgasthof zum Abendessen ein.

Fahrpreis einschl. Wartburg und Sonderausstellung pro Person 37,00 €
Kinder bis 15 Jahre 18,00 €.

Abfahrt Stübach: 6.00 Uhr, Hambühl 6.15 Uhr, Baudenbach: 6.30 Uhr.
Rückkehr gegen 21.00 Uhr.

Anmeldungen im Pfarramt Baudenbach Tel. 09164/245 Mittwoch und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 20.04.2017.

Bushaltestellen:
Stübach: Hanbach und Ortsmitte
Hambühl: Spielplatz
Baudenbach: Rathaus