Die Kirchengemeinde Baudenbach bedankt sich herzlich für die großzügige Spende i.H.v. 500.00€ bei der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim für die Gartenneugestaltung der Kindertagesstätte Baudenbach!
Kirchgartenneugestaltung

Am 10. Mai 2021 wird mit den Bauarbeiten im Kirchhof der Lambertuskirche Baudenbach begonnen. Das von der Europäischen Union durch das LEADER Programm in Zusammenarbeit mit der Lokalen Aktionsgruppe Südlicher Steigerwald geförderte Projekt wird u.a. von den Firmen März, Dresden und GS Schenk, Fürth ausgeführt. Sie setzen den vom Nürnberger Architekturbüro Adler & Olesch entworfenen Plan um:
Unter anderem wird es neben einem neuen direkten Weg von der Kirchgasse zur Veit-vom-Berg Straße auch neue Sitzgelegenheiten an der Südkirchenmauer geben. Die evanglisch-lutherische Kirche in Bayern, München wird im Rahmen dieser Umgestaltung einen barrierefreien Zugang zum Grundstück von der Veit-vom-Berg Straße fördern. Der detaillierte Plan hängt an der Eingangstürenrückwand der Lambertuskirche aus.
Für die Dauer der Gottesdienste wird ein mobiler Zugang mit Brettern vom Kirchenweg zum Haupteingang bereitgestellt:

Wir danken den Nachbarn und allen, die durch die Bauarbeiten beeinträchtigt sind für ihr Verständnis.
Geplant ist die Fertigstellung des neuen Kirchgartens im Juli 2021.
Gottesdienst in Stübach am 14.3.21 um 9.00 Uhr entfällt
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gottesdienst in Stübach am 7.3.21 um 10.15 Uhr entfällt
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weltgebetstag in Stübach entfällt
Sie können den Weltgebetstag auf Bibel TV bzw. über die Homepage www.weltgebetstag.de mitfeiern.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Elternabend Konfirmation 2022
Herzliche Einladung an alle Eltern mit ihren Kindern, die gerade die 7. Klasse besuchen und sich am 24.04.2022 in Baudenbach oder am 08.05.2022 in Stübach konfirmieren lassen möchten.
Am Donnerstag, den 11.02.2021 um 19.30 Uhr als ZOOM-Konferenz. Bitte schreiben Sie uns vorher eine kurze eMail an pfarramt.baudenbach@elkb.de. Wir senden Ihnen dann den ZOOM-Link zu.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit Kamera und Mikrofon ausgestattet ist. Alternativ können Sie auch mit Ihrem Smartphone teilnehmen. Dazu laden Sie bitte die ZOOM App in Ihrem App Store herunter. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte im Pfarramt per Tel. 09164/245.
Weihnachtsgottesdienste
Die Christmette in Hambühl am 24.12.20 wurde in der Sitzung des Kirchenvorstands vom 23.12.20 abgesagt.
Die Christvespern im Rathaushof Baudenbach von 15.00 – 15.30 Uhr und in Stübach vor der Dorfscheune von 16.00 -16.30 Uhr finden statt. Bitte kommen Sie 15 Minuten vor Beginn. Die Kirchenvorstände werden Sie an Ihren Stehplatz führen.
Alternativ können Sie auch einen Gottesdienst zuhause feiern. In der Mitte des Sonntagsblatts, das diese Woche der FLZ beilag, finden Sie den Ablauf der Hausliturgie „Weihnachten feiern“.
Darüber hinaus sendet das ZDF am 24.12. einen Fernsehgottesdienst um 19.15 Uhr.
Alle weiteren Gottesdienste finden wie im Amtsblatt gedruckt statt.
Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten,
Ihre Kirchenvorstände mit Pfarrer Weber
Komm zur Krippe
Vom dritten Advent bis zum 6.1.2021 können Sie die Geschichte von Weihnachten in den Außenaufgängen der Baudenbacher Lambertuskirche in Farbbildern entdecken
Die Gottesdienstkinder haben mit ihren Eltern und Freunden Szenen der Geburtsgeschichte von Jesus Christus nachgestellt. Claudia Mahr und Ellen Hauck vom KiGo-Team Baudenbach haben die Bilder zu einer Ausstellung zusammengestellt.

Sie können jederzeit die Ausstellung in den Außenaufgängen der Lambertuskirche Baudenbach besuchen. Von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr sind die Einzelbilder beleuchtet.
Kommen Sie vorbei, der Besuch ist mit Abstand am besten!
Viel Freude Ihnen und allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.
Gottesdienst in Neustadt/Aisch am Reformationstag
„Weitergehen – 50 Jahre Ökumene in Neustadt a. d. Aisch“ ist der Titel des Gottesdienstes zum Reformationstag am 31.10.2020 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Neustadt/Aisch.
Pfarradministrator Daniel Bittel und Dekanin Ursula Brecht werden gemeinsam die Predigt halten.
Der Dekanatsgottesdienst wird durch das Ev. Forum und durch den Ökumeneausschuss sowie von Bläsern des Dekanates gestaltet.