Pilgerreise nach Jerusalem

Der Jerusalem-Weg – Eine Pilgerreise im Heiligen Land (10-tägige Flugreise)

Zu Fuß durch Galiläa, die Judäische Wüste und in Jerusalem

Wenige Jahre nach der Zeitenwende bricht ein bis dahin völlig unbekannter Mensch auf von Nazareth zum See Genezareth, um dort Gottes Herrschaft zu verkünden. Aus der Mission, dem öffentlichen Wirken Jesu, wird die Passion – der Weg durch die judäische Wüste hinauf nach Jerusalem und in den Konflikt mit den herrschenden Gewalten. Am Ende dieses Weges stehen das Kreuz und das leere Grab, und damit die Hoffnung auf die zukünftige Welt.

Diese besondere Pilgerreise besteht aus zwei Wanderabschnitten: Einmal dem Weg Jesu durch Galiläa. Hier bewegen wir uns in dem Umfeld, durch das seinerzeit auch Jesus von Nazareth mit seinen Schülern gegangen ist – die Berge und Täler des unteren Galiläas, der Weg zum See Genezareth, das Seeufer. Vom See Genezareth führt der Weg durch den Jordangraben und dann herauf durch die Judäische Wüste nach Jerusalem – auch hier wandern wir „in den Fußspuren Jesu“.

Zeit: Montag, 06.06.2022 bis Mittwoch, 15.06.2022

Referenten: Pfarrer Dr. Oliver Gußmann, Referent für das Thema Pilgern am Gottesdienstinstitut der Evangelischen Landeskirche in Bayern, Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Tel.: 09861-7006-25 und

Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin

Ort: Wanderreise im Heiligen Land

Teilnehmerbeitrag: 2.095 € ab 21 Teilnehmern

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Weitere Informationen und Anmeldung bei den Referenten oder Pilgerzentrum St. Jakob Nürnberg, Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinden Nürnberg St. Jakob, Innenstadtpfarramt, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 – 2142500, innenstadtpfarramt.nuernberg@elkb.de. Einen Vorinformations-Nachmittag gibt es am Samstag, 9. April 2022 um 14.30 Uhr.  (Anmeldung unter: pilgern@elkb.de)